Kategorien

Facebook

Information

Moskitos hören leider nicht auf „Moskito Pro“

Published : 25.08.2020 21:54:29

Moskito Pro

Wenn es darum geht, gutgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, sind der Phantasie der Dropshipper offenbar keine Grenzen gesetzt. Dafür ist deren technisches Unverständnis eher ein Vorteil als ein Nachteil. So können sie munter und wahrscheinlich ohne Gewissensbisse ein kleines Armband bewerben, das angeblich Mücken mit Ultraschall fernhalten soll. Sie nennen es „Moskito Pro“ (HIER KLICKEN).

Ultraschall beginnt bei 16.000 Hertz. Zum Hörvermögen von Mücken sagt der deutsche Biologe Mario Ludwig, der hauptberuflich Moskitoplagen bekämpft: „Nach Untersuchungen von US-amerikanischen Wissenschaftlern liegt das Hörlimit von Moskitos bei etwa 2000 Hertz, also weit unterhalb des Ultraschalls.“

Wer also EUR 39,95 für „Moskito Pro“ ausgegeben hat, das nette kleine Armband anlegt, es einschaltet und sich damit ins Moskitogebiet begibt, ist für Moskitos eine leckere Mahlzeit. Unser Tipp zu diesem Gerät: Ignorieren und nicht kaufen. Auch nicht für fünf oder 10 Euro. Ebenso unwirksam sind selbstverständlich Handy-Apps, die ebenfalls beanspruchen, Moskitos mit Ultraschall in die Flucht zu schlagen.

Related posts

Share this content

Search on blog

Verkaufshits

Alle Verkaufshits